ATHINA-Medikationsanalyse
ATHINA steht für Arzneimitteltherapiesicherheit in Apotheken.
Im Rahmen von ATHINA untersuchen speziell fortgebildete Apotheker
die Gesamtmedikation eines Patienten auf ihre Sicherheit.
Probleme sollen so schneller erkannt werden. Dosierungsfehler,
Neben- oder Wechselwirkungen oder Anwendungsfehler (z.B. bei
Insulinpens oder Asthmasprays) werden durch eine umfassende
Beratung in der Apotheke verringert. Das Ziel ist höchstmögliche
Patientensicherheit.
In einem ersten Beratungsgespräch wird der Patient aufgefordert,
alle seine Arzneimittel in die Apotheke zu bringen. Der Apotheker
überprüft die Gesamtmedikation auf arzneimittelbezogene
Probleme. Die teilnehmenden Apotheker wurden vorab intensiv
geschult. Die Patienten profitieren von dieser pharmazeutischen
Dienstleistung in Form eines gesteigerten Wohlbefindes und der
Gewissheit, dass die Gesamtmedikation in sich stimmig ist.
Quelle: LAK-BW; ATHINA-Flyer
Haben sich bei Ihnen über die Jahre zahlreiche Medikamente in der Hausapotheke angesammelt und Sie wissen gar nicht mehr so genau, welche noch zu verwenden
sind und gegen welche Krankheiten diese
wirken? Vielleicht befürchten Sie auch, dass sich einige dieser Arzneimittel nicht mit Ihren Medikamenten, die Sie regelmäßig einnehmen müssen, vertragen?
Bei Interesse oder Fragen zu ATHINA melden Sie sich gerne bei uns in der
St. Ulrich Apotheke.
Telefon-Nr.: +49 7253 27272
E-Mail: info@st-ulrich-apotheke-oestringen.de